Jahreskreis Kalender

Germanisch- Keltische Jahreskreisfeste

0
Posts
1
Members
0
Followers
Timo · ·
Visible also to unregistered users

September 23, 2025 (All Day)

# **Herbst-Tagundnachtgleiche (Mabon) – Das Thanksgiving der Hexen** **![Herbst-Tagundnachtgleiche Mabon](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2016/09/Herbst-Tagundnachtgleiche-Mabon.jpg "Herbst-Tagundnachtgleiche-Mabon" =825x412)** **Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das mittlere von drei Erntezyklen. Zu [Lughnasadh](https://www.taste-of-power.de/lughnasadh/) beginnt die Ernte, zur Herbst-Tagundnachtgleiche ist ihr Höhepunkt erreicht und zum Ahnen- und Totenfest [Samhain](https://www.taste-of-power.de/samhain/) ist alles unter Dach und Fach gebracht. Dabei sind Lughnasadh und Samhain keltischen Ursprungs. Die Tagundnachtgleiche gehört zu den Sonnenfesten.** **Insgesamt feiert die Hexen- und Zauberzunft der heutigen Zeit zumeist [alle acht Jahreskreisfeste, sowohl die keltischen als auch die alten Sonnenfeste](https://www.taste-of-power.de/jahreskreis-keltischer-germanischer-feste/).** **Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist unter vielen Namen bekannt. Die Wicca-Anhängerschaft, eine neuzeitliche Hexenreligion, feiert das Fest unter dem Namen *Mabon*. Es wird unter anderem auch Erntedank, Alban Elved, Fest von Avalon oder auch Witch’s Thanksgiving genannt.** **Herbst-Tagundnachtgleiche – Termine der nächsten drei Jahre** **2022: am 23. September** **2023: am 23. September** **2024: am 22. September** **![Ornament Trennlinie](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2017/08/ornament-trennlinie.png "Herbst-Tagundnachtgleiche (Mabon) - Das Thanksgiving der Hexen" =413x82)** **Mabon ist ein uraltes Fest des Dankes. Die Ernten sind zu großen Teilen eingeholt, die Speicher prall gefüllt, die Nüsse und Früchte des Herbstes sind reif und die Pilze zahlreich. Die Kelten (Mabon) und Germanen (Erntedank) dankten mit diesem Fest ihren Göttern für die Fülle der Ernte, die sie im Winter nähren wird.** **Mit diesem Fest ist es an der Zeit, dem Sommer so langsam ‚*Lebewohl‘* zu sagen. Oft werden wir noch einige Tage von der Kraft der Sonne beschenkt, mit ein wenig Glück können wir in den Strahlen eines zauberschönen Altweibersommers baden, aber die Dunkelzeit hat sich bereits auf den Weg gemacht und nichts wird sie aufhalten.** **Das Fest zur Herbst-Tagundnachtgleiche wurde nicht selten wahrlich ausschweifend gefeiert und mitunter gar bis zum nächsten Vollmond zelebriert.** **Mit den Feierlichkeiten begann trotz Gesang, gedeckten Tischen und lodernden Feuern, ganz im Stillen die Zeit des Rückzuges, welche wir auch noch heute ganz intuitiv in uns spüren. Wir beginnen, uns wie von selbst mehr in unseren privaten Gefilden einzurichten. Viele Menschen verspüren das Bedürfnis, es sich [daheim so richtig gemütlich](https://www.taste-of-power.de/daheim-ist-der-himmel-blauer/) zu machen. Wir greifen immer öfter zur Kuscheldecke und dem warmen Kakao.** **Die Menschen der alten Zeit suchten nun vermehrt den Kontakt zu ihren Ahnen. Mit der anschwellenden Dunkelzeit wird dieser Bund immer stärker, bis zu seinen Höhepunkten an Samhain und in den [Rauhnächten](https://www.taste-of-power.de/magie-der-rauhnaechte/).** **Mit dem Erntefest ehrten sie auch insbesondere ihre Gottheiten und die Hexen und Magier der neuen Zeit tun es ihnen gleich. Der Dank der Heiden richtete sich zur Herbst-Tagundnachtgleiche dabei vor allem an [Freyja, der Göttin der Fruchtbarkeit](https://www.taste-of-power.de/freyja-goettin-magierin/).** **Es wurden reichlich Büschel aus Korn zusammen gebunden und in den Wohnstätten aufgehangen. Auf den Feldern ließen sie jedoch stets einige Früchte und Ähren für die Tiere zurück. Die Natur schenkt, der kluge Mensch gibt voller Dankbarkeit etwas von diesen Gaben zurück.** **![Keltischer Knoten](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/Keltischer-Knoten.png "Herbst-Tagundnachtgleiche (Mabon) - Das Thanksgiving der Hexen" =44x44)** ## **Die stille Jahreszeit nimmt ihren Anfang** **Fährt man dieser Tage über Land, so sind allerorten die Traktoren zu sehen, welche bis in die Dämmerung hinein unterwegs sind, um die letzten Ernten einzufahren. Die Erntezeit selbst beginnt zur Zeit von [Lughnasadh](https://www.taste-of-power.de/lughnasadh/) – Anfang August, als die Kraft der Sonne schon zu schwinden begann, aber noch gleißend heiß am Himmel stand. Nun legt der Sommer sich zur Ruhe, schon bald wird es still im ganzen Land.** **Zweimal im Jahr ist die Nacht so lang wie der Tag und der Tag so kurz wie die Nacht – sind Dunkelheit und Licht in vollkommener Balance. Jetzt, zur Herbst-Tagundnachtgleiche, wie auch zu seinem Pendant, der [Frühjahrs Tagundnachtgleiche](https://www.taste-of-power.de/ostara-alban-eiler-tagundnachtgleiche/), liegt ein spürbarer Zauber des Wandels in der Luft.** **Im Glauben der Wicca ist Mabon der göttliche Sohn und zugleich Namenspatron für das mittlere Ernte-Fest. Zur Herbst-Tagundnachtgleiche steigt er in die Unterwelt hinab, nachdem er sich zu Lughnasadh als Kornkönig opferte. Zur [Wintersonnenwende](https://www.taste-of-power.de/wintersonnenwende/) wird er sodann neu geboren.** **Wie für den Göttersohn Mabon, beginnt nun auch für uns Menschen eine Zeit der Stille mit langen dunklen Nächten.** **Jetzt umgibt uns noch Fülle. Es wurde und wir reichlich geerntet, die Speicher sind voll, die Vorräte eingelagert und winterfest gemacht. Die Herbstsonne verströmt ihr goldenes Licht und die Blätter tanzen in einem buntem Farbenspiel durch die noch recht milden Winde. Der Baum wirft, wie in jedem Jahr, sein Laub ab und kommt zur Ruh. So wie auch wir zur Ruhe kommen sollten.** **Es ist eine Zeit der tiefen Dankbarkeit. Über das Jahr hinweg haben wir viele Geschenke erhalten – nicht nur von Mutter Natur. So manches haben wir uns gewünscht und gerne empfangen. Es waren aber auch einige Geschenke unter den Gaben, auf die wir gut hätten verzichten können. Doch im Leben ist schon so manches Mal eine ungewollte Gabe zur schönsten Perle heran gewachsen. Es braucht stets Zeit, um die wahre Schönheit hinter den Dingen zu erkennen.** **Danke wir all unseren Lebens-Momenten, den neu gewonnenen Erkenntnissen, den Erlebnissen und Taten, unseren Träumen und danke wir auch unseren Enttäuschungen. Überlege, aus welchem Grund dir welches Geschenk wohl zuteil wurde.** **Danke auch Gaia, der Mutter Erde, für all ihre nährenden Gaben und [Freyja, der nordischen Göttin der Fruchtbarkeit.](https://www.taste-of-power.de/freyja-goettin-magierin/)**   **[![Mabon Meditation. Cover](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2019/09/Mabon-Meditation.-Cover.jpg "Herbst-Tagundnachtgleiche (Mabon) - Das Thanksgiving der Hexen" =400x400)](https://www.taste-of-power.de/meditation-mabon/)** **ZUM SHOP** ## **Es ist an der Zeit, Ordnung zu schaffen** **Wir haben uns einen Frühling und einen Sommer lang ausgetobt, doch so langsam ist es Zeit aufzuräumen. Wir müssen wieder Ordnung schaffen. Es ist wichtig, vom Äußeren den Blick wieder vermehrt auf das Innere zu richten und uns neu zu sortieren.** **Überlege, was sich im Laufe des Jahres so alles bei dir angesammelt hat. Was wird dir nützlich sein? Was benötigst du für deinen weiteren Weg wirklich? Überlege dir, welche Dinge vielleicht nur unnötiger Ballast sind und dir mehr schaden als nutzen. Was war einfach nur eine Spielerei, ein kleiner Spaß oder unnötiger Luxus, den es eigentlich nicht braucht?** **Denke auch darüber nach, welche Erfahrungen du in der kommenden Zeit der Besinnung sammeln möchtest? Lasse in Wohlwollen los, was dich daran hindert ein Leben zu führen, wie du es dir von Herzen wünschst.** **Was brauchst du wirklich, um deinen Weg zu gehen? Welche deiner neuen Erkenntnisse möchtest du weitergeben?** **Frage dich, welche Dinge oder Erfahrungen von Nutzen sind. Hüte alle Bereicherungen deines Lebens wie einen wertvollen Schatz.** **Erscheinen dir auch bestimmte Dinge und Erfahrungen auf den ersten Blick unnütz, so frage dich, ob sie dich dennoch glücklich machen. Wenn ja dann behalte sie und trage sie in deinem Herzen. Schenken sie dir jedoch weder Nutzen noch ein positives Gefühl, dann werde sie schnell los. Belasten sie dich gar, dann wirf sie davon – so weit du nur kannst. Schreibe sie von dir, wenn sie nicht greifbar sind. Übergib sie durch Verbrennen dem Feuer, durch Vergraben der Erde oder durch Versenken dem Wasser.** **![Keltischer Knoten](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/Keltischer-Knoten.png "Herbst-Tagundnachtgleiche (Mabon) - Das Thanksgiving der Hexen" =44x44)** ## **Lege die Keime für das nächste Jahr** **[Keine Zeit währt ewig](https://www.taste-of-power.de/der-wandel-des-lebens/) und auch die kommende wird im nächsten Frühjahr wieder ein Ende finden. Jetzt ist der Moment gekommen, um das erste Saatgut für den nächsten Frühling zu legen.** **Beginne in deinem Leben Raum für Neues zu schaffen. Finde in deiner Wohnung, deinem Haus oder deinem Garten einen Ort, an dem du Platz schaffen kannst. Stelle eine Kerze an diesen Platz und dekoriere ihn mit Symbolen des Herbstes. Das können Kastanien oder andere Baumfrüchte sein, wunderschöne Heidepflanzen oder auch Herbstastern.** **Die Schlehe trägt jetzt ihre Früchte, der Sanddorn und auch die Hagebutten. Nicht zu vergessen der Kürbis. Stelle ein farbenfrohes Arrangement zusammen. Begib dich in den nächsten Tagen immer wieder an diesen wundervoll dekorierten Ort. Er möge dir Kraft und Freude schenken. Entzünde eine Kerze, wenn du ihn besuchst und nimm dir ein jedes Mal ein paar Minuten [Zeit nur für dich](https://www.taste-of-power.de/me-time/).** **Erinnere dich all der schönen Momente der letzten Monate und nimm diese positive Energie mit in die Winterzeit. Danke dem Universum für all deine zauberhaften Augenblicke des Lebens.** **![Keltischer Knoten](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/Keltischer-Knoten.png "Herbst-Tagundnachtgleiche (Mabon) - Das Thanksgiving der Hexen" =44x44)** ## **Kleine Bräuche zur Herbst-Tagundnachtgleiche** **Die Sonne verlässt nunmehr das Zeichen der Jungfrau und tritt in die Waage ein.** **Es ist eine Zeit der Fülle, denn die Ernte ist eingefahren. Was liegt da näher, als miteinander ein Fest zu feiern. Tischt die zahlreichen Speisen auf, dass sich die Tische biegen. Mit einem üppigem Mahl dankten schon die Heiden den Göttern für eine reiche Ernte.** **Am Felde werfen die Bauern zu Ehren der Mutter des Kornes drei Früchte über die Schulter. Das letzte Fleckchen Getreide bleibt stehen und wird als letzte Gabe zurückgelassen.** **Die Kornpuppe, welche zu [Lughnasadh](https://www.taste-of-power.de/lughnasadh/) gebunden wurde, darf nun in Flammen aufgehen. Nutze getrocknete Früchte, Efeu, Eicheln und Kastanien, um einen Kranz zu binden. Hänge den Kranz im Eingangsbereich deines Zuhauses auf.** **Räucherst du gerne, so kannst du folgende Kräuter nutzen:** * **Myrrhe** * **Sandelholz** * **Kiefernharz** * **Rosmarin** * **Salbei** * **Wacholder**   ### **Fülle dein Herz** **Es ist Zeit Danke zu sagen, wie es für die alten Heiden einst selbstverständlich war. Danke deiner Familie, deinen Freunden und Bekannten. Richte heuer auch deinen Dank an die Ahnen, denn sie sind die Quelle all unseres Wissens. Danke [den Elementen](https://www.taste-of-power.de/magie-elemente-erde-feuer-wasser-luft/), dem Feuer, der Luft, der Erde, dem Wasser und dem Spirit dieser Welt. Vergiss auch nicht dir selbst zu danken, denn du allein bist den Weg gegangen, der hinter dir liegt.** **Feiere diesen Tag, wenn möglich nicht allein – es sei denn, du möchtest es unbedingt. Suche dir einen Kreis von liebenswerten Menschen. In vielen Städten und Gemeinden kannst du dich auch angebotenen Feierlichkeiten anschließen. Sei mutig.** **Möchtest du dich tiefer mit den alten Bräuchen verbinden, dann folge dem Beispiel unserer Ahnen, deren Erbe wir sind. Trage Kränze aus Blumen im Haar. Nutze auch die kulinarischen Möglichkeiten. Backe ein [(Kürbis-)Brot](https://cakeinvasion.de/kuerbisbrot-vegan/), koch leckere Herbstgerichte oder atme den Duft eines Apfelkuchens in deiner Küche. Lade dir für ein gemeinsames Mahl Freunde ein. Deckst du den Tisch, dann dekoriere ihn mit farbenfrohen Gaben der Natur.** **Entzünde ein Feuer oder nutze Kerzen, wenn es dunkel wird. Schlage die Trommeln oder erwecke anderweitig deine Umgebung mit Klang. Die Elementargeister lieben Musik. Lade sie ein zu Speis und Trank.** **Spüre die Fülle in deinem Herzen, welches leise *Danke* flüstert.** # **Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche** **![Rituale für Mabon Herbst Tagundnachtgleiche](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2018/09/rituale-fuer-mabon-herbst-tagundnachtgleiche.jpg "rituale-fuer-mabon-herbst-tagundnachtgleiche" =825x412)** **Ist die Zeit der Sonne mit der Zeit des Mondes in Balance, so ist die Tagundnachtgleiche gekommen. Tore öffnen und Schleier lichten sich. Das Fest Mabon zu taufen, ist eine noch recht neue Variante, die sich erst in den 70er Jahren durchsetzte. Uralt hingegen ist der Brauch, Rituale für Mabon abzuhalten.** **Ich nehme dich im Folgenden mit auf eine kleine Reise ritueller Möglichkeiten.** **Ach Moment, du bist nur zufällig auf dieser Seite gelandet und weißt gar nicht, um was es hier geht? Nun fürs Erste, es gibt keine Zufälle in dem Sinn, wie er allgemein geläufig ist. *Alles* was geschieht *fällt uns zu*. Es hat Gründe, weshalb du hier bist und du bist herzlich eingeladen, wenn du bleiben möchtest. Vielleicht aber schaust du dir zuvor meinen [Artikel über die Herbst Tagundnachtgleiche](https://www.taste-of-power.de/herbst-tagundnachtgleiche/) an. Das wird dir einen guten Überblick verschaffen. Hat das Jahreskreisfest deine Neugier geweckt, so kannst du ⇒ [hier](https://www.taste-of-power.de/jahreskreis-keltischer-germanischer-feste/) schauen, welche uralten Feste es innerhalb eines Jahres noch so gibt.** **Nun aber möge es beginnen.** ## **![Yggdrasil der Weltenbaum](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2016/12/yggdrasil-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =150x150)Persönliche Rituale für Mabon** **Ich hielt es für sinnvoll den Artikel in zwei Bereiche zu gliedern, damit die Übersicht nicht verloren geht. Im ersten Teil zeige ich dir verschiedene Wege, ganz persönliche Rituale für Mabon zu erschaffen. Im zweiten Teil werden magische Rituale folgen, welche natürlich auch persönlich sind. An dieser Stelle ist aber nicht die *persönliche Durchführung* der Rituale für Mabon gemeint, sondern, dass das jeweilige Ritual auf unsere Persönlichkeitsebene ausgerichtet ist.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **In Balance kommen** **Es steckt bereits im Wort: Tagundnachtgleiche. Der Tag hat wie die Nacht zwölf Stunden und ist somit in völliger Balance, in der Waage. Das uralte Sonnenfest und der Sternenhimmel sind sich einig. Es ist ein perfekter Moment der Balance.** **Die Kräfte der Natur gleichen sich aus und halten inne. Der Tag eignet sich hervorragend für ein Ritual, dass deine eigene, innere Balance  fördert. Ist sie aus den Fugen geraten, so stelle dein Gleichgewicht wieder her. Nimm dir Zeit und überlege, welche Aspekte eine zu dominante Rolle in deinem Leben spielen und reflektiere ebenfalls, welche Aspekte des Lebens du vernachlässigt hast. Stelle den Ausgleich zwischen deinen Lebenselementen wieder her. Wo fehlt es an Struktur und Ordnung? In welchen Bereichen mangelt es an Freude und Vergnügen? Was ist überflüssig und darf entsorgt werden? Welche Maßnahmen kannst du ergreifen, um wieder in vollkommener Harmonie zu leben?** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Ziehe eine erste Jahresbilanz** **Bist du eine Hexe, dann neigt sich dein Jahr so langsam dem Ende entgegen. Es ist die Zeit des zwölften Mondes und nur noch wenige Wochen trennen uns von [Samhain](https://www.taste-of-power.de/samhain/), dem letzten Tag eines Hexenjahres. Aber auch, wenn du keine Hexe bist, wird der letzte Abschnitt des Jahres eingeleitet. Die Natur legt sich allmählich zur Ruhe und das Land fällt in eine Zeit der inneren Einkehr.** **Du kannst Mabon nutzen, um eine erste Bilanz zu ziehen. Wie ist das Jahr bisher für dich gelaufen? Haben sich deine Träume erfüllt. Sind deine [Wünsche](https://www.taste-of-power.de/magie-13-wuensche-rauhnaechte/) aus den [Rauhnächten](https://www.taste-of-power.de/magie-der-rauhnaechte/) in Erfüllung gegangen? Überlege auch, was du in diesem Jahr noch erreichen möchtest, was ist noch nicht abgeschlossen? Betrachte dein Jahr und schaue, ob es nötig ist hier und da ein klein wenig zu optimieren, damit sich deine persönlichen Vorstellungen am Ende erfüllen.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Wirf doch mal Ballast ab** **Puh! Es ist schon ziemlich viel, was wir manches Mal so mit uns herum tragen. Viele leiden unter einem kaputten Rücken und nicht selten ist auch die Last der Probleme ein zu schweres Gut. Oft rühren unsere körperlichen Leiden aus den Tiefen unserer Seele. Es ist wichtig, dass wir von Zeit zu Zeit gründlich ausmisten und den Ballast über Bord werfen. Auch hier ist es nötig, sich mit den inneren Anteilen auseinander zu setzen und zu schauen, welche seelischen Gewichte uns nicht gesunden lassen.** **Möchtest du Sorgen und Ängste loswerden, so schreibe sie auf einen Zettel und übergib sie dem Feuer.** **Es ist aber nicht nur der seelische Ballast gemeint, sondern auch der ganz naheliegende, der greifbare Unrat, der sich im Laufe der Zeit so ansammelt.** **Befreie dich von den Dingen, die du nicht mehr benötigst.** **Ich sammle über das Jahr hinweg oft Steine, Hölzer oder andere Materialien aus der Natur. Viele der Gaben bringe ich in der Zeit rund um Mabon zurück in die Natur.** **Es finden sich bestimmt viele Gegenstände, die du nicht mehr benötigst. Eine schöne Geste ist es auch, sie an andere Menschen weiterzugeben. In unserem Hausflur wird immer die unterste Fensterablage genutzt, um Dinge anzubieten, die ein neues Zuhause suchen.** ### **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Was machst du im Winter?** **Einst gab es eine Zeit, da war das Jahr in Sommer und Winter eingeteilt. Die heiße Jahreszeit begann mit der [Sommersonnenwende](https://www.taste-of-power.de/sommersonnenwende/) im Juni und der Winter setzte mit der [Sonnenwende im Dezember](https://www.taste-of-power.de/wintersonnenwende/) ein. Die Tagundnachtgleichen liegen genau zwischen der Sommer- und Wintersonnenwende.** **Du hast nun deine Gedanken sortiert, unnötigen Ballast abgeworfen und bist die Ruhe in Person. Nicht wahr? Da ist es doch an der Zeit, sich zu überlegen, wie du den kommende Winter nutzen möchtest. Manche Projekte, wie zum Beispiel das Schreiben eines Buches, sind einfach perfekt für die kalte Jahreszeit. Überlege schon jetzt, was du tun wirst, denn dann hast du genügend Zeit, um dich auf die besinnlichen Tage vorzubereiten.![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Sage einfach mal Danke** **Die Ernte ist eingefahren. Zu keiner Zeit sind die Super- und Biomärkte praller mit regionalem Obst und Gemüse gefüllt. Es ist ein Fest einkaufen zu gehen. Wir leben in einer Zeit der Fülle. Was liegt da näher, als uns für all die Gaben zu bedanken?** **Überlege dir, wofür du alles dankbar bist in deinem Leben. Welchen Personen möchtest du danken? Schreibe dir doch selbst einmal einen Dankesbrief. Bist du vielleicht dankbar für das Dach über deinem Kopf, so schenke deinem Zuhause etwas. Schmücke es zum Beispiel mit einem gemalten Bild, dass deine Dankbarkeit visuell ausdrückt.** **Sei kreativ, es gibt viele Wege sich erkenntlich zu zeigen.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Sei stolz auf dich** **Wir kommen mit dem ersten Teil langsam zum Ende und wollen daher das Wichtigste nicht vergessen. Sei stolz auf dich! Du hast in diesem Jahr bereits viel geleistet, ausgehalten, erduldet und erkämpft. Es ist nicht immer leicht, durch das irdische Leben zu gehen. Es warten so manche Steine auf dem Weg, die es zu übersteigen gilt. Und wir klettern, wir kraxeln über jede einzelne Hürde. Lobe dich für all das, was du geschafft hast und das war, auch wenn es sich nicht immer danach anfühlt, gewiss nicht wenig.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Zum Schluß frage dich** * **Wo dein Leben harmonischen Ausgleich gebrauchen kann?** * **Welche Geschenke hast du in den letzten Monaten bekommen?** * **Für was du dankbar bist?** * **Womit du dir selbst eine Freude bereiten kannst?** * **Was dir fehlt?** * **Kennst du all deine Wünsche?** * **Was gehen soll und was bleiben darf?** **Diese Reise in den neuen Abschnitt des Jahresrades ist auch eine Reise in die Stille. Die Natur legt sich zur Ruhe und auch wir verspüren das Bedürfnis nach Rückzug. Nimm dir ganz bewusst Zeit für dich und erlaube es dir, die Stille in dir zu finden.** ## **![Yggdrasil der Weltenbaum](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2016/12/yggdrasil-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =150x150)** ## **Magische Rituale für Mabon** **Kommen wir zum zweiten Teil, den magischen Ritualen. Jetzt wenden wir uns der Mystik des Lebens zu und verbinden uns mit den energetischen Kräften der verschiedenen Welten.** **Du kannst den Tag in einer größeren Gruppe verbringen, mit ganz wenigen Personen oder auch alleine. Mabon bietet sich im Allgemeinen für ein gemeinschaftliches Fest mit gemeinsamen Speisen und Tänzen an, aber ich bevorzuge auch eher die Ein- oder auch Zweisamkeit. Bist du auch lieber alleine unterwegs, dann kannst du den Tag mit einem Reinigungsbad beginnen. Zum Frühstück Speisen der Saison verzehren und dich anschließend zu einem längeren Spaziergang aufmachen. Gehe wachsamen Auges durch die Natur und erkenne ihre Gaben für dich. Gewiss wirst du heute reichlich beschenkt. Vielleicht findest du noch ein paar letzte Kräuter für den Winter oder kraftvolle Naturelemente wie Haselnüsse und Mistelzweige, wobei Letztere auch eng mit dem zwölften Mond verwebt sind.** **Nutze den Tag und vielleicht magst du ja eines der folgenden Rituale für Mabon einbetten.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Küchenzauber** **Wer behauptet, dass ein gutes Essen nicht magisch ist, dem kann ich auch nicht helfen. Zur Herbst-Tagundnachtgleiche ist der Tisch gedeckt, dass sich die Platte biegt. Triff dich mit Freunden und kocht gemeinsam. Du kannst alles verwenden, was die saisonale Ernte hergibt. Wie wäre es mit einer leckeren Kürbissuppe?** **Gut sind auch Kartoffel- und Getreideprodukte. Oder vielleicht doch lieber etwas Süßes? Ich empfehle euch gemeinsam Marmeladen einzukochen. Sucht euch die Beeren in der Natur: Hagebutten, Holunder, Vogelbeeren. Von den Vogelbeeren unterwegs nicht naschen, du darfst sie nur gekocht verspeisen, da sie ansonsten giftig sind. Holunderbeeren auch nur mit Vorsicht roh vertilgen. Kinder und Haustiere von der Frucht fern halten. Zu Marmelade verkocht, sind aber auch die Holunderbeeren kein Problem.** **Also ran an die Kochtöpfe und zum Essen nicht den guten Wein vergessen, denn es ist auch die Zeit der Weinlese. Götter\*innen und Elementarwesen lieben Wein.** **Wie wäre es mit einem Picknick im Freien, dort lässt sich dann auch wunderbar ein Ritual für die Götter\*innen abhalten. Packt selbst gebackenes Brot, Früchte, Nüsse, Samen und eure Marmelade in den Korb und speist gemeinsam unter offenem Himmel.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Einen Altar aufbauen** **An meinem Arbeitsplatz, der größtenteils im Freien ist, stehen Weißdorn, Schlehen, Ebereschen und Schwarzdorn. Auf dem Weg zur Arbeit finden sich Kastanien, Eicheln und vielerlei Kräuter. Im Innenhof unserer Wohnanlage sind Bucheckern verstreut, nicht weit entfernt liegen Haselnüsse auf dem Boden. Das Laub fällt allmählich farbenfroh von den Bäumen. Steine, Hölzer und eventuell Federn finden sich ebenfalls überall.** **Aus all den Gaben der Natur lässt sich ein zauberhafter Altar für das Sonnenfest bauen. Nutze auch Efeu, Herbstblumen oder Weinlaub. Du findest alles was du brauchst, auch in der Stadt.![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Nutze die Kraft der Sonne** **Die Tagundnachtgleichen sind Sonnenfeste und so ist auch dieses ein Fest der Sonne. Bade dich selbst im goldenen Herbstlicht, tanke all deine Fasern auf und lass die Strahlen in jede Zelle wandern.** **Schenke aber auch deinen Ritualgegenständen, deinen Amuletten und Zauberdingen ein aufladendes Bad in der Sonne. Du kannst sie zuvor mit Wasser neutralisieren, wenn es nötig sein sollte.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Zeit für Räucherungen** **Du kannst die magische Zeit auch durch eine Räucherung unterstützen. Nutze dafür gerne Materialien aus dem Wald, wie Kiefern- oder Fichtenharz, Mistelzweige, Blätter und Früchte der Thujen, Holunder- und Wacholderbeeren oder die Wurzeln des Wermuts.** **Du kannst auch Myrrhe, Sandelholz, Rosmarin oder Salbei verwenden.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Das Orakel** **Die Welt hält für einen Tag und eine Nacht den Atem an. Sie ist in Harmonie, in Balance. Die Pole sind ausgeglichen, die kosmischen Energien in der Waagerechten. Die Dualität ist ausgewogen. Die Kräfte der Ebenen im Einklang.** **Diese Momente sind Übergänge zwischen den Zeiten und alle Zeiten, die aus dem Rahmen fallen, sind ideal für ein Orakel. Die Trennung der irdischen Welt von der Anderswelt ist aufgehoben, die Energien können leicht fließen und ihren Weg finden.** **Die Schwelle zum Wissen der Ahnen\*innen, der Elementarwesen, Göttinnen und Götter ist ebenerdig. Welches Hilfsmittel du auch immer für ein Orakel ([Runen](https://www.taste-of-power.de/futhark-runen/), Tarot, Kaffeesatz, …) nutzen möchtest, fühle dich frei, es in dieser besonderen Zeit zu nutzen. Frage, lausche und spüre, dann wirst du Antworten erhalten.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Schutz-Zauber herstellen** **Seit jeher ist es Brauch, in dieser Zeit Utensilien zum Schutz herzustellen. Das können Amulette sein, Zaubertränke, Kräutermischungen, [Sigillen](https://www.taste-of-power.de/magie-sigillen-uebersicht/), Binderunen, eingewebte Schutzsymbole in Textilien, eiserne Hufeisen unter (Öffnung Richtung Tür) oder über (Öffnung nach oben) der Türschwelle oder was auch immer du nutzt, um dich zu schützen.** **[![Mabon Meditation. Cover](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2019/09/Mabon-Meditation.-Cover.jpg "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =400x400)](https://www.taste-of-power.de/meditation-mabon/)** **ZUM SHOP** ### **Opfergaben an die Götter\*innen** **Für mich eines der wichtigsten Rituale für Mabon. Es ist eine Zeit des Dankes, vor allem auch des Dankes für die üppige Ernte. Den Göttinnen und Göttern wird Ehre erwiesen. Der letzte Teil der Ernte wird ihnen geopfert. Geschieht dies nicht, so droht Unglück.** **Überlege, welche Geschenke du den Göttinnen und Göttern darbieten möchtest. Wie wäre mit Obst, Nüssen, Wein, Milch, Blumen, Brot, Honig, Kernen oder Beeren?** **Möchtest du den Göttern unserer Ahnen danken, so hast du die Wahl zwischen Beyla, der Asen-Göttin der Bienen und des Honigs. [Frigg](https://www.taste-of-power.de/frigg-mutter-goettin-asen-mythologie/) (Percht(a), [Frau Holle](https://www.taste-of-power.de/frau-holle-ursprung/)), die allwissende Asen-Göttin des Schicksals und die Göttin der wahren Liebe, der Ehe und Familie. Fulla, die Göttin der Fülle, der reichen Ernte und des Überflusses. [Odin](https://www.taste-of-power.de/odin-gott-asen-vater-runen/), dem Asen-Gott der Magie, der Weisheit, des Sieges. Sif, die Asen-Göttin der Feldfrüchte und der reichen Ernte. [Skadi](https://www.taste-of-power.de/skadi-nordische-goettin-des-winters/), die Asen-Göttin der jagenden Frauen, des Schnees, Eises und Winters, Sinnbild weiblicher Stärke. Vidar, der zweitstärkste Asen-Gott der Natur und der stillen Kraft. Nerthus, die Wanen-Göttin der Erde, der Natur, der Ernte und Fruchtbarkeit der Felder.** **Du kannst auch Götter anderer Länder wählen.** * Gaya, die Mutter Erde * **Demeter, Dana oder Ceres, Erd- und Fruchtbarkeitsgöttinn** * **Diana, Artemis oder Cybelle, Göttinnen der Jagd** * **Kronos oder Saturn, Götter des Ackerbaus** * **Mabon natürlich, das ‚göttliche Kind‘ und Sohn der Modron** * **Dionysos oder Bacchus, Götter des Weines** * **…** **Vergiss nicht dich bei den Göttern auch für ihren Schutz zu bedanken. Sie haben dich das Jahr über begleitet und nun kannst du sie bitten auch in Zukunft an deiner Seite zu stehen.** **![Pentagram](https://www.taste-of-power.de/wp-content/uploads/2015/12/Pentagram-150x150.png "Magische Rituale für Mabon, die Herbst-Tagundnachtgleiche" =46x46)** ### **Binde einen Kranz** **Du kannst einen Kranz aus Blumen und (Schutz)Kräutern binden. Webe beim Binden Schutzformeln in den Kranz. Das geht am einfachsten, indem du sie wie ein [Mantra](https://www.taste-of-power.de/mantra-kontrolliere-deinen-geist/) immer wieder flüsterst. Oft werden auch Göttinnen aus dem Korn des Feldes gebunden. Hänge den Kranz oder die gebundene Göttin im Eingangsbereich deines Heimes auf. Du kannst sie zur Tagundnachtgleiche im Frühjahr dem Feuer übergeben.** **Alle Schutz Utensilien, die Heim und Familie bewachen, kannst du am Haus anbringen. Ist es dir möglich, so nutze auch den Dachstuhl als einen der höchsten Punkte des Heimes.**
Participants
0 Attending · 0 Invited